-
Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, insbesondere der Kraft, der Schnelligkeit, der Ausdauer, der Koordination, der Beweglichkeit und der Reaktionsfähigkeit.
-
Besseres Sozialverhalten: Einhalten der Regeln, Beherrschung von Affekten und Wahrung von Selbstdisziplin.
-
Respekt vor dem Gegenüber – die Würdigung seiner Leistungen, den Willen, voneinander zu lernen und dem Schwächeren zu helfen. Die Partnerübungen verlangen höchsten körperlichen Einsatz bei gleichzeitiger absoluter Kontrolle, wodurch das Verständnis für sich selber und die Akzeptanz anderer gefördert wird.
-
Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit, also Schwierigkeiten zu überwinden, die sich durch die Trainingsanforderungen ergeben.
-
Positiver Einfluss auf die Persönlichkeitsbildung: Durch das Wissen wie man sich verteidigt und einer gestärkter innerer Haltung reifen die Jugendlichen zu Persönlichkeiten heran, die mit beiden Beinen im Leben stehen.
-
Verbesserte Konzentrationsfähigkeit und erhöhte Leistungsbereitschaft, was sich positiv im Alltag – und ganz besonders in der Schule – auswirkt.
-
Gewaltprävention: Im Muay-Thai Training wird Aggression sinnvoll thematisiert und kanalisiert. Man lernt mit den eigenen Aggressionen umzugehen, was zur Senkung der Gewaltbereitschaft führt.
Erfolgserlebnisse und Leistungsnachweiss:
-
In regelmässigen Abständen besteht die Möglichkeit an den offiziellen Muay-Thai Khanprüfungen teilzunehmen, die vom thailändischen Sportministerium anerkannt sind. Die Junioren können dadurch zu grösseren individuellen Erfolgen in zeitlich überblickbaren Abständen gelangen. Die Teilnahme an den Khan-Prüfungen ist keine Pflicht.
-
Talentierten Junioren die sich gerne messen möchten, bietet Ralf Hasenohr eine gute Plattform, um auch an altersentsprechenden Meisterschaften in verschiedenen Kampfsportdisziplinen teilzunehmen.
Falls sie noch weitere Fragen zum Muay Thai Junioren Training haben, können sie sich bei Ralf Hasenohr unter der Tel. Nr. 0041 78 851 78 46 oder per E-Mail r.hasenohr@swissworld.com melden. |